Startseite
Berufserfahrung
Familie
 
     
 


Entwicklung und Konstruktion von Interieurkomponenten bis zur serienmäßigen Einführung beim Automobilhersteller sowie im Bereich der Medizin- und Energieforschung.

Als Vollblutkonstrukteur verfüge ich über mehrjährige Erfahrungen im allgemeinen Maschinenbau  wie auch Erfahrungen im Bereich Kraftfahrzeugtechnik - Entwicklung von Autositzen und Sitzkomponenten mit CATIA V5. Ich besitze fundierte Kenntnisse im Umgang mit 3D-CAD-Programmen, meine Englischkenntnisse sind gut. Ich schätze selbständiges, eigenverantwortliches Arbeiten, kann mich und andere motivieren und besitze ein in der Praxis erworbenes, umfassendes technisches Verständnis.


Konstruktionserfahrungen mit den 3D Programmen: Mechanical Desktop, Inventor, Solid Works, Pro/Engineer und CATIA V5. Erfahrung im Umgang mit dem PDM System(Smar Team) wie auch Safexpert Risikobeurteilung  mit dem Program Safexpert 8.3 SP1 Nachweislich Erfahrung im Anlagen- und Vorrichtungsbau wie auch der Halbzeug- und Schweißkonstruktion, der Einzelfertigung, der Erstellung von Fertigungszeichnungen und Stücklisten sowie der Vordimensionierung von Bauteilen.



Dipl.- Ing. Salun Hamzic arbeitet in einem Team von Ingenieuren wie auch mit Wissenschaftlern zusammen
Aus „Spezialist“- Das Brunel Magazin für Technik und Management AUSGABE (NR. 26 || April 2016)


Dipl.-Ing. Salun Hamzic ist der verantwortliche Konstrukteur
für den HESR - Injektionskicker. Dieser wurde bereits in FZJ-Jülich in einem Testtank geprüft und befindet sich nun für weitere Tests in Frankreich. Der Vakuumtank aus rostfreiem Stahl ist mittlerweile mit geometrisch geformten Heizmanschetten verkleidet, um den Tank auf 250 Grad Celsius auszuheizen. Das Ziel: ein Ultrahochvakuum zu schaffen.

Konzeptentwurf (Teil einer Anlage) mit dem CAD-System CATIA V5
und die Herstellung der Anlagen nach erfolgreicher CAD-Konstruktion




Darüber hinaus verfüge ich über Kenntnisse im Bereich der Neutronenstrahlung und Vakuumtechnik. Kontakten und Koordination von Lieferanten / Unterlieferanten und Kunden wie auch Abstimmung zu benachbarten Komponenten (Schnittstellenmanagement).

Entwicklung und Betreuung von Konstrukteuren Selbstständige, verantwortliche Projektbearbeitung, ausgehend von den Anforderungen der wissenschaftlichen Mitarbeiter des Forschungszentrums: Beratung; Erstellung von Projektstudien, Spezifikationen, Auslegung sowie konstruktive Konzepterarbeitung; projektbezogene Versuchsplanung und -betreuung; verantwortliche Abwicklung der Anlagenerstellung einschließlich der Inbetriebnahme der Anlagen und Komponenten beim Auftraggeber.




3D-Schnitt mit dem CAD-System CATIA V5


Spannvorrichtung mit CATIA V5 (Das Werkstück - gelbes Teil - soll an seiner Bogenseite eine Verzahnung erhalten. Über zwei Bohrungen in der Grundplatte - nur eine ist in der Abbildung sichtbar - wird die gesamte Vorrichtung auf dem Maschinentisch festgeschraubt.)


Seat Engineering  (Technisches Konzept, Technischer Entwurf von den Einzelteilen bis             zum Zusammenbau)


Konstruktion eines Sicherheitsventils mit CATIA V5 (Sicherheitsventile haben die Aufgabe, die Rohrleitungen und Behälter vor einem Überschreiten des zulässigen Höchstdruckes zu schützen. Die Ventile öffnen dabei selbständig und schließen bei Abfall des Drucks  wieder. Als druckbegrenzendes Element werden vorgespannte Federn eingesetzt.)


 Electrical HARNESS Design Training – Elektrische Kabelsatzentwicklung mit CATIA V5


Durch die Teilnahme an einem mehrwöchigen Seminar im Bereich der Kraftwerks- und Turbinentechnik habe ich Kraftwerkprozesse und Dampfturbine wie auch Verbesserungsmöglichkeiten (Mit Pro/ENGINNER Konstruktion und Optimierung von Lauf -und Leitschaufeln) erlernt.


 Zusammenbau der Schaufeln mit Pro/E Wildfire 4.0 – Flächenmodellierung


Zahnradgetriebe ( Radsatz mit Wellen und Lagern) mit CATIA V5


Mit CATIA V5


 Das Gebläse - Luftumwälzer mit Pro/ENGINEER Wildfire 4.0


 ENGINE-BLOCK mit Pro/ENGINEER Wildfire 4.0


 Zusammenbauzeichnung mit Pro/ENGINEER Wildfire 4.0


 Baugruppe-Drosselventil mit Pro/ENGINEER Wildfire 4.0


Differenzial mit CATIA V5


Motor mit Inventor


Mit Inventor


 Innenwand einer Tür & komplett Autotür mit Pro/ENGINER Wildfire 4.0


Mit CATIA V5


Mit CATIA V5


 Erstellung einer kompletten Einzelteilzeichnung mit Form -und Lagertoleranz  mit Pro/ENGINEER


3D - Konstruktion  mit Pro/ENGINEER  - Wildfire 5.0


3D-Modelldarstellung (Baugruppen: Kolben & Kurbelwelle mitPleuel)                                                 mit Pro/ENGINEER - Wildfire 5.0


 Ölwanne mit Pro/ENGINEER Wildfire 4.0


Bremsscheibe mit Bohrungen und Innenbelüftung mit CATIA V5


 Eine komplette Einzelteilzeichnung mit CATIA V5


Mit CATIA V5 -  Flächenmodellierung


 Abdeckung aus Kunststoff für ein Auto mit CATIA V5

 
     
Top